Podologische Heilmittel-Behandlung
Podologische Heilmittel-Behandlung
Krankenkasse / ärztliche Verordnung
Informationen für Patienten und behandelnde Ärzte
Die podologische Behandlung (Nagel-, Hornhaut-, Komplexbehandlung) ist Bestandteil des Heilmittel-Kataloges der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Grundsätzlich entscheiden die behandelnden Ärzte im Vorfeld mittels medizinischer Diagnostik über die Verordnungsfähigkeit bzw. Rezeptfähigkeit einer therapeutischen / podologischen Heilmittel-Leistung (Nagel-, Hornhaut-, Komplexbehandlung).
Folgende ärztlich diagnostizierten Krankheitsbilder sind gemäß Heilmittel-Richtlinie des SGB V (Sozialgesetzbuch) Voraussetzung für eine podologische Behandlung auf ‚Heilmittel-Verordnung‘ (gesetzliche Krankenversicherung GKV) oder auf ‚Privat-Rezept‘ (Private Krankenversicherung PKV):
- Diabetisches Fußsyndrom bei Diabetes Mellitus Typ 1 oder Typ 2 mit Neuropathie (Nervenschädigung)
- Krankhafte Schädigung am Fuß als Folge einer sensiblen oder sensomotorischen Neuropathie (Nervenschädigung)
- Krankhafte Schädigung am Fuß als Folge eines Querschnittsyndroms (Nervenschädigung)
- Unguis incarnatus (eingewachsener Fußnagel) -> Nagelspangen-Behandlung
Informationen für Patienten bezüglich der Heilmittel-Behandlung PODOLOGIE
(als PDF-Datei zum Download -> jeweiligen Link bitte anklicken):
- wichtige Heilmittel-Patienten-Info -> Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
- wichtige Heilmittel-Patienten-Info -> Private Krankenversicherung (PKV)
Die med. Behandlung von Entzündungen und Wunden (insbesondere von chronischen Wunden) ist gemäß Heilmittel-Richtlinie des Sozialgesetzbuch SGB V keine podologische Leistung, sondern eine ärztliche Leistung. Insofern erfolgt im Rahmen der ‚Podologie‘ bei Entzündungen und Wunden nur eine sachgemäße Wundabdeckung als Erstversorgung.
Informationen für behandelnde Ärzte bezüglich der Heilmittel-Behandlung PODOLOGIE
(als PDF-Datei zum Download – jeweiligen Link bitte anklicken):
Diabetes-Fachärzte
in Bad Nenndorf und Umgebung
- Verband der niedergelassenen Diabetologen Niedersachsens e.V.
www.vndn.de
Diabetes-Selbsthilfegruppen
in Bad Nenndorf und Umgebung
- Deutscher Diabetiker Bund e.V.
www.diabetikerbund.de - Diabetiker Niedersachsen e.V.
www.diabetiker-nds.de
PODO-PRAXIS HARMS - BAD NENNDORF | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | AGB