DIABETISCHES FUSSSYNDROM
Podologische Komplexbehandlung
- Podologische Behandlung bei diabetischem Fußsyndrom
- Neurologischer Stimmgabel-Test (Überprüfung der Nervenfunktion)
- Neurologischer Mikrofilament-Test (Überprüfung der Nervenfunktion)
- Neurologischer Kalt-Warm-Test (Überprüfung der Nervenfunktion)
- Tastung der Fußpulse (Überprüfung der Durchblutung)
- Doppler-Ultraschall-Test (Überprüfung der Durchblutung)
- Inspektion von Schuhen und Einlagen (Überprüfung von Druck- / Reibungsstellen)
- Podologische Behandlungen werden mit kühlender Nass-/Turbinentechnik durchgeführt
- präzises Ausfräsen von Onychomykose (Nagelpilz)
- hitzefreies Abtragen von Hyperkeratosen (Hornhaut)
- schmerzreduzierte Clavus-Behandlung (Hühneraugen)
Prophylaktische podologische Maßnahmen
- Fußberatung zur Vermeidung von Fehlformen des Fußes sowie zur Vorbeugung von Fußschäden bei bereits bestehenden Deformitäten ( Fehlstellungen ) des Fußes / Zehs / Nagels mit Therapieempfehlungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Haus- / Fachärzten, Diabetologen, Dermatologen, Orthopädie-Schuhtechnikern, Diabetesberatern, Selbsthilfegruppen ( Diabetes, Rheuma, Dialyse usw. ) sowie Sportvereinen
Podologische Behandlung + Krankenkassenabrechnung
- Die podologische Behandlung bei Diabetikern ist seit 01.08.2002 Bestandteil des Heilmittel-Kataloges der gesetzlichen Krankenkassen.
- Die podologische Behandlung bei Diabetikern kann durch einen Arzt mittels einer Heilmittel-Verordnung Blatt-Nr. 13 verordnet werden.
- Die Podologische Behandlung bei Diabetikern auf gesetzlicher Heilmittelverordnung wird von der
PODO-PRAXIS HARMS gemäß Kassenzulassung nach § 124 u. §125 SGB V durchgeführt. - Die PODO-PRAXIS HARMS rechnet die Behandlung bei gesetzlich versicherten Diabetikern auf Heilmittelverordnung direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen zu vereinbarten Honoraren ab. Der Patient trägt den gesetzlichen Eigenanteil.
- Die PODO-PRAXIS HARMS rechnet die Behandlung bei privat-versicherten Diabetikern mit Privatrezept direkt mit dem Patienten ab.
Diabetes-Fachärzte
in Bad Nenndorf und Umgebung
- Verband der niedergelassenen Diabetologen Niedersachsens e.V.
www.vndn.de
Diabetes-Selbsthilfegruppen
in Bad Nenndorf und Umgebung
- Deutscher Diabetiker Bund e.V.
www.diabetikerbund.de - Diabetiker Niedersachsen e.V.
www.diabetiker-nds.de
PODO-PRAXIS HARMS - BAD NENNDORF | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | AGB